DIE GRÜNEN SUCHEN EINE/N:
CAMPAIGNER*IN 60 %
befristet vom 1. Januar bis 30. Juni 2025
Als Campaigner*in unterstützt du das nationale Kampagnenteam der GRÜNEN Schweiz bei der Planung, Umsetzung und Kommunikation unserer politischen Kampagnen im Frühjahr 2025 – insbesondere bei der Abstimmungskampagne vom 8. März 2025.
Du sorgst mit kreativen Ideen, organisatorischem Talent und politischem Gespür dafür, dass unsere Botschaften sichtbar, verständlich und wirkungsvoll ankommen.
Konkret umfasst dein Aufgabenbereich:
Kampagnenplanung & -umsetzung
- Unterstützung bei der strategischen und operativen Planung der nationalen Abstimmungskampagne zur Klimafonds-Initiative
- Durchführung von Aktions- und Mobilisierungsmassnahmen (Online & Offline)
- Koordination von Materialien, Inhalten und Freiwilligenaktivitäten
Kommunikation & Content
- Mitarbeit bei der Erstellung und Veröffentlichung von Kommunikationsinhalten (Website, Newsletter, Drucksachen)
- Unterstützung bei Eventorganisation und Vernetzung mit Kantonalparteien
DEIN PROFIL
- Du hast Erfahrung oder starkes Interesse an politischer Kommunikation, Campaigning oder Projektarbeit.
- Du bringst organisatorisches Geschick, Kreativität und Freude an Teamarbeit mit.
- Du hast ein gutes Sprachgefühl und kannst Botschaften zielgruppengerecht umsetzen – schriftlich wie mündlich.
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und behältst auch in hektischen Phasen den Überblick.
- Du teilst die Werte der GRÜNEN und möchtest zu einer ökologisch und sozial gerechten Schweiz beitragen.
- Du beherrscht eine Landessprache, zweitsprache von Vorteil.
DAS BIETEN WIR
Dich erwartet eine vielseitige, kreative und verantwortungsvolle Tätigkeit im Herzen der Schweizer Politik.
Du arbeitest in einem engagierten, zweisprachigen Team mit flachen Hierarchien, progressiven Arbeitsbedingungen und viel Raum für Eigeninitiative.
Bewerbungsfrist: 23. November 2025
Bitte sende deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 23. November 2025 an jobs@gruene.ch.
Die Bewerbungsgespräche finden am Donnerstag, 27. November statt. Für Fragen steht dir Jelena Filipovic, Verantwortliche*r Kommunikation, gerne zur Verfügung: Tel. 031 326 66 05