Naturnetz macht Naturschutz – praktisch, gemeinnützig, mit Wirkung
Du willst dich für den Naturschutz engagieren, gefährdete Arten schützen, die Biodiversität fördern und zu einem nachhaltigen Miteinander von Mensch und Natur beitragen?
Du bist gerne draussen, arbeitest gerne körperlich und bist motiviert, verschiedene Arbeiten im praktischen Naturschutz anzupacken und umzusetzen? Du kennst dich mit den nötigen Werkzeugen und Maschinen aus? Perfekt!
Als Einsatzleiter:in übernimmst du die fachliche Anleitung einer Zivi-Gruppe und leitest diese bei der Feldarbeit an. Gemeinsam mit der Projektleitung bist du für die Umsetzung verschiedener Naturschutzprojekte verantwortlich – inklusive Arbeitsqualität, Sicherheit und digitalem Rapportieren der Einsätze.
Dein Profil
-
Ausbildung als Forstwart:in, Landschaftsgärtner:in oder vergleichbare Qualifikation
-
Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen und Interesse an Führungsverantwortung
-
Erfahrung im Umgang mit Fahrzeugen, Maschinen und Werkzeugen
-
Eigeninitiative, Kreativität und Flexibilität; du arbeitest gerne im Team
-
Erfahrung im praktischen Naturschutz und gutes Verständnis ökologischer Zusammenhänge
-
Artenkenntnisse der lokalen Flora und Fauna
-
Führerausweis Kat. B zwingend, Kat. BE (Anhänger) von Vorteil
-
Motorsägenkurs E28 / E29 von Vorteil
Was wir bieten
-
Eine vielseitige, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit im praktischen Naturschutz (Naturförderung, Landschaftspflege, Umweltbildung)
-
Mitarbeit in einem kleinen, motivierten und kollegialen Team
-
Möglichkeiten für persönliche Weiterbildungen und Entwicklung innerhalb der Organisation
-
Du lernst einige der schönsten Naturschutzgebiete der Region kennen
-
5 Wochen Ferien, fairer Lohn, Kleider- und Handyspesen sowie fortschrittliche Sozialleistungen
Rahmenbedingungen und Bewerbung
Die Stelle ist unbefristet und startet im Frühling 2026 (genauer Monat nach Vereinbarung). Das Pensum von 60 % gilt im Jahresdurchschnitt – in der Sommersaison arbeitest du mehr, im Winter entsprechend weniger.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis 5. Dezember 2025 mit dem Vermerk «Einsatzleitung Naturnetz GR» an: jobs@naturnetz.ch.
Für Fragen steht dir gerne Paolo Maggini, Leiter Standort Graubünden, zur Verfügung: 079 640 73 39 | paolo.maggini@naturnetz.ch.