Vielseitig. Mitten im Geschehen. Gemeinsam mit den Teamkolleg*innen sorgen Sie dafür, dass alles rundläuft – mit Überblick, Organisationstalent und Offenheit.
Die Suchtfachstelle Zürich bietet Betroffenen mit Suchtproblemen und deren Angehörigen (Erwachsene, Jugendliche und Kinder) Informationen, Gruppenangebote, ambulante psychosoziale Beratung, psycho- therapeutische Unterstützung sowie – in Zusammenarbeit mit unserem externen Kooperationspartner – eine suchtmedizinische Sprechstunde an. Zudem umfasst das Angebot Coachings, betriebliche Suchtpräven-tionskonzepte und massgeschneiderte Fortbildungen für Fachpersonen und Führungskräfte verschiedener Bereiche.
Die Zentralen Dienste sind das organisatorische Herz der Suchfachstelle Zürich. Ob Empfang unserer Klient*innen, Backoffice, Finanzen, IT oder Unterstützung des Gesamtteams – hier laufen die Fäden zusammen. Sie übernehmen eine wichtige Dienstleistungsfunktion, sowohl nach innen als auch nach aussen.
Per Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als:
Fachbereichsassistenz und Allrounder*in 80–100 %
Ihre Aufgaben
- Fachbereichsassistent*in Beratung und Therapie: Administration, Organisation der Gruppenangebote, Datenpflege im ERP-System (Abacus)
- Empfang von Klient*innen und Kund*innen – persönlich und telefonisch im Wechsel mit den Teamkolleg*innen
- Reporting und verschiedene Auswertungen für intern und extern
- Mitarbeit im Backoffice
- Praxisbildner*in unserer Lernenden
Sie passen gut zu uns, weil Sie
- über eine Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann verfügen und Abacus kein Fremdwort für Sie ist.
- strukturiert, exakt und mit grossem Verantwortungsbewusstsein arbeiten.
- mühelos zwischen Routine und neuen Herausforderungen wechseln.
- proaktiv denken, gerne anpacken und sich bei internen Projekten engagieren.
- offen kommunizieren und sich stilsicher ausdrücken.
- mit Ihrem Teamgeist überzeugen.
Unser Angebot
- Sinnstiftende Aufgaben in einer sozialen Organisation mit zentralem Standort an der Josefstrasse 91 in Zürich (Nähe HB)
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen; Lunch-Check, Weiterbildungsguthaben, Halbtax, usw.
- Ein engagiertes, kollegiales Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut.
Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite und für nähere Auskünfte steht Ihnen Yvonne Ramildi, Leiterin Zentrale Dienste, unter 043 444 77 00 gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann wird es Zeit, dass wir uns kennenlernen! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis Montag, 28.07.2025 über unser Bewerbungsformular.