Zum Hauptinhalt springen

Freiwilliger Eventeinsatz für Geflüchtete

Keine Grenzen im Herz. 

Möchtest du dich freiwillig für die Rechte und den Schutz von Geflüchteten engagieren und dieses wichtige Thema an die Öffentlichkeit bringen? Dann unterstütze uns gerne vor Ort an einem unserer Events auf unserer Tour de Suisse! 

Die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ist die führende Flüchtlingsorganisation der Schweiz. Als Dachverband der in den Bereichen Flucht und Asyl tätigen Hilfswerke und Organisationen verteidigt und stärkt sie die Interessen und Rechte der Schutzbedürftigen und nimmt Einfluss auf die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen. 

Die SFH startete im Juni 2025 in Zusammenarbeit mit Caritas, HEKS und der Heilsarmee die «Tour de Suisse der Menschlichkeit», um das Verständnis für Geflüchtete in der Bevölkerung zu stärken und Begegnungen und Gespräche auf Augenhöhe zu fördern. Das Herzstück der Kampagne ist eine Ausstellung in einem begehbaren, überdimensionalen Buchzelt, welches auf öffentlichen Plätzen in der Schweiz zu sehen sein wird. Mit persönlichen Geschichten von Geflüchteten und Bezugspersonen in Bild, Text und Film, Hintergrundinformationen, sowie interaktiven Veranstaltungen wollen wir die Besucher*innen anregen, sich offen und vorurteilsfrei mit den Themen Flucht und Asyl auseinanderzusetzen. 

Von Juli bis September 2025 wird die tourende Ausstellung in Neuchâtel, Lausanne, Luzern, St. Gallen und Zürich zu sehen sein. 

  • Samstag, 21.06 bis Sonntag, 22.06.2025: Bern, Bahnhofplatz  
  • Dienstag, 01.07 bis Samstag, 05.07.2025: Neuchâtel, Place du Port  
  • Mittwoch, 09.07 bis Sonntag, 13.07.2025: Pl. Saint-François, Lausanne  
  • Freitag, 08.08 bis Samstag, 09.08.2025: Luzern, Bahnhofplatz  
  • Dienstag, 19.08 bis Freitag, 22.08.2025: St. Gallen, Kornhausplatz  
  • Freitag, 19.09 bis Donnerstag, 25.09.2025: Zürich, Hechtplatz   

Per August 2025 suchen wir Freiwillige, die uns bei der Durchführung von Events und der Betreuung der Ausstellung unterstützen. Deine Aufgaben wären: 

  • Ansprache, Information und Sensibilisierung von Ausstellungsbesucher*innen und Passant*innen zu diesem wichtigen Thema (Flucht, Asyl, Integration) 
  • Unterstützung bei der Durchführung von Events und Teilnahme (Lesungen, Workshops, Musik Acts etc.) 
  • Präsenz am Stand bei Fragen und Ansprechperson bezüglich Programm für Interessierte 

Im Vorfeld wird es ein Briefing geben und du wirst während des ganzen Einsatzes durch ein*e Mitarbeiter*in der SFH begleitet. Als Dank und als Gegenleistung erstellen wir dir nach deinem Einsatz eine Arbeitsbestätigung, versorgen dich während des Einsatzes mit leckerer Verpflegung und erstatten dir deine Spesen.

Wir würden uns sehr über deine Unterstützung und dein Engagement für die Rechte und den Schutz von Geflüchteten freuen! Bei Interesse kannst du dich gerne unter folgendem Formular eintragen: LINK TYPEFORM 

Bei Fragen steht dir Michelle Huber, unsere Campaignerin, gerne zur Verfügung: michelle.huber@fluechtlingshilfe.ch oder per Telefon unter 031 375 75 75.



Freiwilliger Eventeinsatz für Geflüchtete

Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Schweiz
Ehrenamt

Veröffentlicht am 01.07.2025

Jetzt Job teilen