Ihre Aufgaben:
Pflege und Weiterentwicklung der SCQM Datenbank
- Projektmanagement für die Weiterentwicklung der Datenbank: Bedürfnisanalyse mit Ärzt:innen, Patient:innen und Forschenden, Erarbeitung geeigneter Lösungen und Begleitung des Datenbankentwicklungspartners bei der Umsetzung (Testing, Abnahme)
- Teaminterne Beratung der Datenbanknutzung bei funktionellen und technischen Abweichungen und nötigenfalls Spezifizierung und Weiterleitung des Problems an den Datenbankentwicklungspartner
- Umsetzungs- oder Programmierungsaufgaben in Zusammenarbeit mit den Datenbankentwicklungspartnern
ICT Verantwortung
- Überwachung der ICT-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit dem externen Serviceanbieter
- Administration der Benutzerkonten und Unterstützung der Mitarbeitenden bei ICT-Fragen
- Dokumentation von ICT-Prozessen, Schulung der Mitarbeitenden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Informatik
- Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit, Beratung und Problemlösung
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Gute Kommunikationskenntnisse in Deutsch und Englisch
Von Vorteil:
- Erfahrung im Requirements Engineering und der Erarbeitung und Testen von Umsetzungsspezifikationen
- Erfahrung in SQL, R und Python
- Erfahrung in medizinischer Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitswesens
Das bieten wir Ihnen:
- Spannende und abwechslungsreiche Position mit viel Gestaltungsspielraum
- Offene, hilfsbereite Arbeitskultur in einem motivierten und qualifizierten Team
- Büroräumlichkeiten zentral gelegen beim Bahnhof Zürich-Altstetten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, inkl. Homeoffice Möglichkeiten (kein Piket oder Wochenendarbeit)
- Attraktive Leistungen bei BVG, Krankheit und Unfall
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Stellenbeschreibung als PDF: