Als Bildungsinstitut der Verbände des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) bietet Movendo schweizweit und in verschiedenen Sprachen Weiterbildungen für Mitglieder und Mitarbeitende der Gewerkschaften sowie für Interessierte an.
Die gewerkschaftliche Bildungsarbeit dient dem Empowerment der Mitglieder ebenso wie der Stärkung der Gewerkschaftsbewegung. Bildungsarbeit bei Movendo vermittelt Kompetenzen, klärt auf und befähigt zu eigenem Engagement – für sich selber, für die Kolleg:innen im Betrieb und auf politischer Ebene. Dazu entwickelt Movendo ein qualitativ hochstehendes, professionelles Bildungsangebot mit Lehrgängen, Kursen in verschiedenen Formaten, Tagungen, Workshops sowie Beratungsangeboten.
Für die Leitung von Movendo suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine:n
Institutsleiter:in 80-100 %.
Ihre Aufgaben:
Als Leiter:in eines zwölfköpfigen, zweisprachigen Teams sind Sie verantwortlich für die Leitung und Weiterentwicklung von Movendo sowie die Entwicklung, Durchführung und Evaluation des gesamten Bildungsprogramms. Sie arbeiten eng mit dem SGB und den Trägergewerkschaften zusammen und vertreten Movendo in wichtigen Gremien.
Ihr Profil:
Wir wenden uns an eine umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit mit Empathie und Kontaktfähigkeit, einer raschen Auffassungsgabe und ausgeprägten konzeptionellen Fähigkeiten. Sie wissen um die Rolle der Schweizer Gewerkschaften und identifizieren sich mit der Gewerkschaftsbewegung. Mit Interesse verfolgen Sie politische Entwicklungen rund um die Arbeitswelt und verfügen idealerweise über eigene Erfahrung in der Gewerkschaftsarbeit. Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung zeichnet Sie aus. Erfahrung in Erwachsenenbildung – digital ebenso wie analog –, Führungserfahrung sowie fundiertes Wissen in Organisationsentwicklung,
Betriebsführung und Marketing sind ideale Voraussetzungen. Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
Unser Angebot:
Movendo bietet Ihnen eine vielseitige Herausforderung mit Entwicklungspotential, vielen Gestaltungsmöglichkeiten und fortschrittlichen Lohn- und Arbeitsbedingungen. Der Arbeitsort ist in Bern an zentraler Lage. Weitere Angaben auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen (als PDF) bis am 12. Oktober 2025 an folgende Adresse: rebekka.wyler@provisio.ch.
Die Bewerbungsgespräche finden am 29. Oktober 2025 in Bern statt.
Für weitere Auskünfte: 079 222 31 40 (Rebekka Wyler).
Der bisherige Institutsleiter ad interim bewirbt sich ebenfalls auf die ausgeschriebene Stelle.