
Online-Campaigning und -Fundraising 50-60%
Die Mieten explodieren, die Wohnungssuche wird immer schwieriger. Gleichzeitig startet das Parlament einen massiven Angriff aufs Mietrecht. Um diese abzuwehren und gleichzeitig eine Volksinitiative zur Stärkung der Mieter*innen zu lancieren, suchen wir dich! Du hast Lust in einem kleinen, motivierten Team im Herzen der Stadt Bern den Kampf für die Mieter*innen in der Schweiz aufzunehmen? Dann bewirb dich noch heute!
Deine Aufgaben: In dieser vielseitigen Funktion bis du ein aktiver Teil des Kampagnenteams und verantwortlich für die digitale Kampagnenarbeit und das Online-Fundraising. Du begleitest die Unterschriftensammlungen und Abstimmungskampagnen mit deinem Know-how und hilfst mit, den digitalen Output des Dachverbandes und der 20 Sektionen zu verstärken.
Was du mitbringst:
- Du interessierst dich für Politik und die Sache der Mieter*innen;
- Du gestaltest mehrere Referenden und eine Volksinitiative mit – vor allem digital;
- Du bist up to date in den Bereichen Online-Campaigning, Soziale Medien und Verknüpfung von On- und Offline-Kampagnen, das Handwerk des Online-Fundraising ist dir vertraut;
- Du hast bereits Erfahrungen gesammelt im Kampagnenbusiness und hast Lust, dein Wissen und deine guten Ideen für die Sache der Mieter*innen einzusetzen;
- Du verständigst dich auf Deutsch und verstehst Französisch – ein paar Brocken Italienisch wären top;
- Du bist kreativ, hast Lust, politisch mitzugestalten und bist zuverlässige und selbständig.
Was wir dir bieten: In unserem kleinen, motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich aktiv einzubringen. Folgende Arbeitsbedingungen können wir dir bieten:
- Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
- Pensum: 50-60%
- Arbeitsort: Stadt Bern, Nähe Bahnhof
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und NGO-üblicher Lohn
Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung. Sende deine Unterlagen als PDF bis spätestens am 31. Oktober 2023 an folgende E-Mail-Adresse: jobs@smv-asloca-asi.ch.
Auskünfte zur Stelle gibt Linda Rosenkranz, Generalsekretärin, Mail, Tel. 031 301 90 50 / 079 743 50 47 (Mo-Do, ausser 5.-13.10.).