Zum Hauptinhalt springen

Opferberater*in 70-90 %

Bieten Sie gemeinsam mit uns Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Als engagierte Persönlichkeit sind Integrität, Wertschätzung und Teamarbeit für Sie selbstverständlich. In der Opferberatung begegnen Sie unseren Klient*innen offen, kompetent und empathisch. Sie bieten ihnen eine umfassende Begleitung und setzen sich mit Herz und Verstand für deren individuellen Bedürfnisse ein.

Ihre neue Aufgabe: sinnstiftend, vielseitig und verantwortungsvoll

Sie wünschen sich eine wertvolle Tätigkeit in einem erfahrenen, kollegialen Team? Dann freuen wir uns sehr, Sie kennenzulernen!

Ihr Erfahrungsschatz:

  • Ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit, Psychologie oder einem verwandten Fachbereich
  • Mehrjährige Erfahrung in psychosozialer Beratung
  • Idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Opferhilfe oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Begeisterung für die Beratungstätigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Ein hohes Mass an Empathie und Engagement

Ihr Arbeitsumfeld:

Im Auftrag des Kantons Zug unterstützen und beraten wir Betroffene gemäss Opferhilfegesetz. Die Opferberatung ist Teil von eff-zett das fachzentrum der Frauenzentrale Zug. Unser interdisziplinäres Team von engagierten Mitarbeitenden verbindet hohe Fachkompetenz mit einer wertschätzenden, kooperativen Zusammenarbeit.

In Ihrer neuen Rolle…

  • … beraten und begleiten Sie Betroffene, Angehörige und Fachpersonen.
  • … klären Sie Unterstützungsbedarf ab und vermitteln passende Angebote.
  • … vernetzen Sie sich mit Behörden, Polizei, Fachstellen und externen Organisationen.
  • … dokumentieren Sie Ihre Arbeit digital.
  • … übernehmen Sie die Stellvertretung der Leiterin Opferberatung.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Ein erfahrenes, motiviertes und unterstützendes Team
  • Regelmässiger Austausch in Teamsitzungen und Supervision
  • Eine vielseitige und sinnerfüllte Tätigkeit in einer etablierten Zuger Non-Profit-Organisation
  • Flexible, attraktive Arbeitsbedingungen mit viel Gestaltungsspielraum

Möchten Sie gemeinsam mit uns einen Unterschied machen?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie an Katharina Stäger, Geschäftsleiterin Frauenzentrale Zug, bewerbung@eff-zett.ch, schicken.

Für Rückfragen steht Ihnen Katharina Stäger unter 041 725 26 02 gerne zur Verfügung.
 



Stellenbeschreibung als PDF: 

Opferberater*in 70-90 %

Zug
Festanstellung
Bachelor
Lizenziat
Master- / Diplom

Veröffentlicht am 29.04.2025

Jetzt Job teilen