Projektleiter*in: Präventions-/Sensibilisierungskampagnen im Umweltbereich 60% als Mutterschaftsvertretung
Die IGSU, das Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering, ist eine Non-Profit-Organisation und setzt sich schweizweit mit verschiedenen Präventions- und Sensibilisierungsmassnahmen gegen Littering, für Recycling und für eine saubere Schweiz ein. Auf dem Programm stehen persönliche Sensibilisierungsgespräche durch sogenannte «Botschafter-Teams» im öffentlichen Raum, Workshops in Schulen, ein schweizweiter Clean-Up-Day, diverse Aktionen, Plakatkampagnen mit prägnanten Slogans («Was im Wohnzimmer stört, stört auch auf der Strasse») sowie allgemeine Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
Für unseren Geschäftssitz in Zürich suchen wir für März bis September 2024 eine/n Projektleiter*in: Präventions-/Sensibilisierungskampagnen im Umweltbereich 60% als Mutterschaftsvertretung
Ihre Aufgaben
Sie sind in der Funktion der stellvertretenden Projektleitung für die wirkungsvolle Planung, Organisation und Durchführung von Botschafter-Einsätzen und Sensibilisierungsaktionen im öffentlichen Raum, in Schulen und an Events verantwortlich und wickeln sämtliche Aufgaben im Botschafter-Projekt selbständig ab. Dabei werden Sie von einem erfahrenen Projektteam unterstützt: Dazu gehören zwei Projektmitarbeiterinnen, mit denen Sie eng zusammenarbeiten und das Projekt gemeinsam koordinieren, und ein Teamleiter, der die Botschafter-Einsätze vor Ort durchführt.
- Projektleitung und -Verantwortung «Botschafter-Projekt»
- Budget-Planung und -Controlling innerhalb des Projekts
- Führung, Schulung und Koordination der rund 80 temporären Mitarbeitenden aus allen Landesteilen inkl. Teamleitung
- Einsatzplanung der temporären Mitarbeitenden und Planung der Logistik
- Organisation, Planung und Durchführung von Botschafter-Einsätzen und Aktionen im öffentlichen Raum und an Events inkl. Koordination mit Vertretern von Städten/ Gemeinden/ Events – mit Fokus auf Romandie, aber auch in Deutschschweiz
- Planung und Organisation von Workshops in Schulen und Koordination mit Schulleitung bzw. Lehrpersonen
- Mitarbeit und administrative Unterstützung bei der Realisierung und Durchführung weiterer IGSU-Projekte
Ihr Profil
- Interesse an den Themen Littering, Recycling, Umweltschutz und an Präventions- und Sensibilisierungskampagnen
- abgeschlossene Berufsausbildung oder Bachelor-Abschluss und mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Projektarbeit, -leitung oder ähnlichem
- Ausgeprägtes organisatorisches und administratives Talent
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft und exakte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Freude und Geschick im offenen Umgang mit Vertretern verschiedenster Bereiche und Funktionen
- Erfahrung und Motivation im Leiten von (temporären) Mitarbeitenden
- Sehr gute, stilsichere und gewandte Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (Wort und Schrift)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Französischkenntnisse (selbständige, sichere Kommunikation mit Projektpartnern und Mitarbeitenden aus der Romandie).
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse der MS-Office Programmen in einer Apple-Umgebung
Wir bieten
- Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit im Umweltbereich
- Abwechslungsreiche Arbeiten in einem dynamischen Umfeld
- Möglichkeit, Ideen einzubringen und Projekte weiterzuentwickeln
- Flexible Arbeitszeiten, ein soziales Arbeitsklima und NPO-üblicher Lohn
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Arbeitsumfeld in einem motivierten, aufgestellten und interdisziplinären Team
Interessiert? Frau Nora Steimer, Geschäftsleiterin IGSU, gibt Ihnen gerne nähere Auskunft über diese Stelle und freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV und relevante Zeugnisse) per E-Mail bis am 5. Dezember 2023 per E-Mail an: Nora Steimer, Geschäftsleiterin IGSU, jobs@igsu.ch