
Einzel- und Paarberater*in 60-80%
Für Sie als Persönlichkeit sind Wertschätzung, ein gutes Miteinander sowie vernetztes Denken eine Selbstverständlichkeit. Ihr hohes Engagement für unsere Klient*innen erfüllt Sie mit Freude. Sie lieben es, in einem engagierten Team eine sinnvolle Tätigkeit auszuführen.
Ihr Erfahrungsschatz…
- Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit, Psychologie oder vergleichbarem
- Praxiserfahrung in der psychosozialen Beratung / Therapie
- Weiterbildung in den Bereichen Therapie oder Beratung
- Freude an der Beratungstätigkeit
- Empathischer Umgang mit Klient*innen und Engagement für individuelle Bedürfnisse
Sie sind unser*e Einzel- und Paarberater*in 60-80%
Im Auftrag des Kantons Zug unterstützen und beraten wir Menschen im Rahmen von Einzel-, Paar- und Familienberatungen. Dieses abwechslungsreiche Beratungsangebot ist Teil von eff-zett das fachzentrum der Frauenzentrale Zug. Unser interdisziplinäres Team mit acht Mitarbeitenden zeichnet sich durch eine hohe Fachkompetenz, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie ein hohes Mass an Selbstständigkeit aus. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen unterstützen Sie Zuger*innen durch psychosoziale und psychotherapeutische Begleitung. In Zusammenarbeit mit einer Kollegin führen Sie neben Einzelberatungen auch Co-Beratungen für Paare durch.
Ihre Aufgaben…
- Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien
- Adoptionsabklärung im Auftrag der KESB
- Co-Beratung bei komplexen Paar- und Familiensituationen
- Kurzberatung per Telefon und E-Mail
- Digitale Falldokumentation
- Intervision im Team
Darauf können Sie sich freuen…
- Erfahrenes und motiviertes Team
- Vielseitige und sinnerfüllte Tätigkeit in einer etablierten Zuger Non-Profit-Organisation
- Zentraler Arbeitsort beim Bahnhof Zug
- Attraktive und flexible Arbeitsbedingungen mit hoher Eigenverantwortung
Haben Sie Lust auf diese spannende und facettenreiche Aufgabe, per sofort oder nach Vereinbarung? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bis am 30. Juni 2023 an Isabel Käshammer, Abteilungsleiterin Beratung und Prävention, bewerbung@eff-zett.ch, schicken.
Für Rückfragen steht Ihnen Isabel Käshammer unter 041 725 26 46 gerne zur Verfügung.