Stiftung Frauenhaus Graubünden
Das Frauenhaus Graubünden bietet Frauen, ihren Kindern und weiblichen Jugendlichen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, eine vorübergehende, sichere und betreute Unterkunft. Zudem bietet das ambulante Beratungsangebot rund um die Uhr Unterstützung an. Das Beratungsteam informiert über rechtliche Möglichkeiten, unterstützt bei der Verarbeitung von Gewalterlebnissen und hilft, Lösungsstrategien auszuarbeiten. Für Betroffene, Angehörige und Drittpersonen – kostenlos und anonym.
Für den Stiftungsrat suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Stiftungsrätin für das Ressort Finanzen
Als Stiftungsrätin gewährleisten Sie die langfristige Stabilität der Stiftung Frauenhaus Graubünden und sorgen für eine transparente und verantwortungsvolle Verwaltung der Ressourcen.
Ihr Profil:
- Interesse an der politischen und gesellschaftlichen Dimension des Themas Gewalt an Frauen und Kindern
- Fachkompetenz im Bereich Finanzen
- Führungserfahrung, strategisches Denken und ausgeprägte Entscheidungs- und Teamfähigkeit
- Interesse an der Weiterentwicklung der Stiftung
- Bereitschaft und Möglichkeit für ehrenamtliche Arbeit, aktive Teilnahme an 5 – 8 Sitzungen/Workshops pro Jahr, Zeitinvestition ca. 8 Stunden pro Monat
Ihre Aufgaben:
- Lenkung und Steuerung des Bereichs Finanzen auf strategischer Ebene
- Beratung der Geschäftsleiterin im eigenen Ressort bei der Vorbereitung der Entscheidungsgrundlagen für den Stiftungsrat
- Mitarbeit in Zukunftsprojekten mit Blick auf die Finanzierbarkeit und Machbarkeitsrechnungen
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende und vielseitige Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz
- Raum für Mitgestaltung und strategischen Einfluss auf die Weiterentwicklung der Stiftung
- Ein engagiertes, kollegiales Team, das sich mit Kopf und Herz für die Stiftung einsetzt
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihr CV mit einem Motivationsschreiben per E-Mail an die Präsidentin des Stiftungsrats, Petra Schmitt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Petra Schmitt unter 078 851 61 54.