Die FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration ist eine unabhängige, konfessionell neutrale Nichtregierungsorganisation. Sie setzt sich für den Schutz und die Rechte von Migrantinnen ein, die von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind. Zu diesem Zweck führt sie die Beratungsstelle für Migrantinnen und das spezialisierte Opferschutzprogramm für Opfer von Menschenhandel. Weiter schult die FIZ Fachleute und interessierte Kreise zu den Hintergründen von Menschenhandel und Frauenmigration. Zudem leistet sie politische Arbeit auf kommunaler, nationaler und internationaler Ebene.
Wir suchen ab September 2025 bis Ende April 2026
Teamleiter*in Opferschutz Menschenhandel 80-90 %,
Mutterschaftsvertretung
Teamleitung Betreuung
- Personelle Führung (Rekrutierung, Koordination, Einsatzplanung, Überblick und Anleitung in Krisensituationen) für das Betreuungsteam, bestehend aus Betreuer*innen mit Bezugspersonenfunktion und Standortverantwortung, dem Wochenend-Team, sowie einer Mitarbeiterin in Ausbildung
- Fachliche Führung des Betreuungsteams und Praxisausbildung der Mitarbeiterin in Ausbildung
- Koordination des stationären Angebotes der acht Schutzunterbringungen, insbesondere hinsichtlich Sicherheit und Infrastruktur
- Umsetzung und Überprüfung der Konzepte, Richtlinien und (Sicherheits-) Standards in der Betreuungsarbeit
- Unterstützung des stationären Teams in der Begleitung, der Betreuung und Unterstützung der Bewohner*innen einzeln und in der Gruppe in der Alltagsgestaltung, im Zusammenleben und in der Haushaltsführung
- Enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Opferschutz Menschenhandel, mit den fallführenden Berater*innen sowie mit der Geschäftsleitung
Wir erwarten:
- Ausbildung sowie Berufserfahrung in der Sozialpädagogik oder in einem vergleichbaren Bereich (z.B. Pflegefachfrau Schwerpunkt Psychiatrie)
- Berufserfahrung in Krisenmanagement sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Krisenerfahrung und Gewalterfahrung
- Leitungserfahrung in einer ähnlichen Position
- Hohe Fachlichkeit und einen klaren, jedoch partizipativen Führungsstil und Förderung einer positiven Lernkultur
- Effizienz, hohes Verantwortungsbewusstsein und Pragmatismus
- Hohe Sozialkompetenz und Selbstreflexion, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine attraktive Leitungsstelle in einer vielfältig engagierten NGO
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Angemessener Lohn und gute Sozialleistungen
- 40 Stunden-Woche, 6 Wochen Ferien, ab dem Alter von 50 Jahren 7 Wochen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an contact@fiz-info.ch.
Für Auskünfte steht Ihnen Ayla Schudel, 076 302 58 15 gerne zur Verfügung.
FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration
Hohlstrasse 511
8048 Zürich