Zum Hauptinhalt springen

Verantwortliche/n für den Bereich Bildung 60-80%

Die isa - Fachstelle Migration setzt sich für Partizipation und einen besseren Zugang der ausländischen Bevölkerung zu Strukturen und Ressourcen ein. Als Ansprechstelle für Migrationsfragen erfüllt die isa einen Kantonsauftrag der (GSI). Die Sprachförderung, Angebote zum Erwerb von Grundkompetenzen sowie Aus- und Weiterbildungen für interkulturell Dolmetschende werden durch die Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) gefördert.

Wir suchen ab September oder nach Vereinbarung eine/n initiative/n, selbständige/n Verantwortliche/n für den Bereich Bildung 60-80%.

Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für die Angebote: „Sprachförderung und Grundkompetenzen“, „Aus- und Weiterbildung für interkulturell Dolmetschende“ und „fide-Test“
  • Führung der Projektleitenden, sowie der Teams (Kursleitende, Dozierende, Prüfende)
  • Planung, Organisation und z.T. Durchführung der Angebote
  • Qualitätssicherung, Evaluation und Weiterentwicklung der Angebote
  • Budgetverantwortung, ressourcenschonende Umsetzung der Bereichskonzepte
  • Pflege der Partnerschaft mit der BKD und weiteren Geldgeber*innen
  • Vernetzung mit Stakeholdern (zielverwandte Organisationen, zuweisende Stellen, Wissenschaft, Verwaltung, …)
  • Schnittstellenmanagement zu internen Bereichen
  • Mitarbeit bei fachspezifischen Projekten und Veranstaltungen

Anforderungen

  • den Anforderungen entsprechende Ausbildung und Erfahrung (z.B. in den Bereichen: Nonprofit-Management, Erwachsenenbildung, Pädagogik, Projektmanagement, …)
  • Führungserfahrung und Erfahrung im Changemanagement
  • gute Kenntnisse, Erfahrung und Vernetzung im Migrations- und Integrationsbereich
  • Erfahrungen im Erbringen von staatlichen Leistungen im Auftragsverhältnis
  • Interesse und/oder Erfahrung bezüglich Fragen der Qualitätssicherung und -entwicklung
  • Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Bildungsangebotes
  • überzeugendes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Teamfähigkeit, transkulturelle Kompetenzen und Diversity-Bewusstsein

Angebot

  • eine verantwortungsvolle und sinnvolle Tätigkeit in einer engagierten NGO
  • sorgfältige Einarbeitung, Unterstützung durch Kolleg*innen
  • Möglichkeit einen Bereich mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen
  • eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • zentraler Arbeitsort in Bern

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Ihre elektronische Bewerbung senden Sie bitte bis am 19. Juni an: bewerbung@isabern.ch. Fragen an Tom Morgenegg, Geschäftsleiter, (031 / 310 12 74).



Stellenbeschreibung als PDF: 

Verantwortliche/n für den Bereich Bildung 60-80%

Bern
Festanstellung

Veröffentlicht am 26.05.2023

Jetzt Job teilen