
Verantwortliche/r Fundraising (60%)
Die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen ist eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit überregionaler gemeinnütziger Zielsetzung. Ihre Aufgabe ist die umfassende Förderung, Schulung und Beratung blinder, seh- und mehrfachbehinderter Kinder und Jugendlicher von der frühen Kindheit bis ins junge Erwachsenenalter. Die Angebote richten sich weiter an Eltern, Lehrkräfte der öffentlichen Schule und Sonderschulen sowie an Fachleute, die mit sehgeschädigten jungen Menschen arbeiten. Die Stiftung führt auch das Schweizerische Blindenmuseum.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine / einen
Verantwortliche/n Fundraising (60%)
Sie sind eine integrierende Persönlichkeit mit der Fähigkeit, sich intern und extern mit Menschen aus verschiedenen Kontexten zu vernetzen und gewandt zu kommunizieren. Sie können Menschen für die Blindenschule Zollikofen begeistern und sind in der Lage, unsere Vision und unsere Angebote schriftlich wie mündlich anschaulich und überzeugend zu präsentieren. Sie denken strategisch und strukturiert, handeln konzeptionell und zielorientiert und können sich gut organisieren. Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres, gepflegtes und sympathisches Auftreten.
Aufgaben
- Verantwortung für die Betreuung und den Ausbau des Portfolios von
institutionellen Geldgebern wie Förderstiftungen, Firmen, Service-Clubs - Weiterentwicklung der strategischen Ausrichtung sowie selbstständige und nachhaltige Umsetzung des institutionellen Fundraisings
- Aufbau und Pflege von Kontakten mit institutionellen Partnern persönlich,
telefonisch, schriftlich - Verfassen von Projektbeschrieben, Unterstützungsgesuchen und
Rechenschaftsberichten - Planung, Administration und Controlling via Datenbank
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung der Finanzierung
des Schweizerischen Blindenmuseums
Anforderungen
- Breite Allgemeinbildung, Fundraising-Ausbildung von Vorteil
- Ausgewiesene Erfahrung in Fundraising oder in der Betreuung anspruchsvoller Zielgruppen (Key Account Management)
- Rechercheerfahrung und Kenntnisse von professionellem Projektmanagement
- Rasche Auffassungsgabe
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende, interessante und herausfordernde Aufgabe in der Mittelbeschaffung. Sie arbeiten eng mit der Direktorin und den Leitungen der Angebote zusammen und engagieren sich in einem motivierten Team.
Sie möchten Ihr Fachwissen, Ihr Engagement und Ihre Erfahrung bei der Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen einbringen? Dann senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen in elektronischer Form an: bewerbung@blindenschule.ch
Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an Carmelina Castellino, Direktorin,
031 910 25 14 oder c.castellino@blindenschule.ch
Mehr über die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen und ihre Angebote erfahren Sie auf www.blindenschule.ch und www.blindenmuseum.ch