Zum Hauptinhalt springen

Verantwortliche*n Institutionelle Partnerschaften 80-100 %

Bauen Sie mit uns

Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ist eine einzigartige Schweizer Non-Profit-Organisation mit Hauptsitz in Trogen AR. Mit unserer Arbeit schaffen wir den Zugang zu guter und gleichberechtigter Bildung für alle Kinder und Jugendlichen in der Schweiz und weltweit. Die Umsetzung der Kinderrechtskonvention bildet den Rahmen unserer Projekte. Das Kinderdorf ist ein Ort der Begegnung und das Herz unserer Stiftung.

Sie übernehmen

  • Pflege und Ausbau von Beziehungen zu institutionellen Förderpartner*innen, darunter Stiftun-gen, politische Institutionen, Gönner*innen sowie Treuhandunternehmen
  • Mitgestaltung und Umsetzung der Ressourcenentwicklungsstrategie der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi (SKP)
  • Recherche, Identifikation und Antragstellung bei neuen Förderinstitutionen und Finanzierungs-quellen in Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen
  • Teilnahme an Fundraising-Veranstaltungen zur aktiven Vermittlung und Vertretung der SKP-Arbeit in der Schweiz und in Liechtenstein
  • Durchführung von Analysen und Auswertungen unter Einbezug interner und externer Schnitt-stellen sowie Nutzung von CRM-Systemen und relevanten Plattformen
  • Direktes Reporting an die Leitung Philanthropie und Ressourcenentwicklung
  • Mitwirkung bei Jahresplanung, Budgetierung und Zielverfolgung im Bereich Mittelbeschaffung
  • Erstellung von Projektberichten gemäss Vorgaben institutioneller Förderpartner*innen

Sie bringen

  • Hochschulabschluss in Soziologie, Entwicklungszusammenarbeit, Sozialwissenschaften oder gleichwertige Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im institutionellen Fundraising, Relationship Management und/oder Key Account Management
  • Berufserfahrung in Entwicklungszusammenarbeit oder humanitärer Hilfe sowie ein bestehendes Beziehungsnetz zu Stiftungen und institutionellen Geldgeber*innen von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachen, z. B. Französisch oder Spanisch, sind ein Plus
  • Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, sind kommunikationsstark und verfügen über hohe soziale Kompetenz

Sie erhalten eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einer international und in der Schweiz tätigen NGO. Ein familiäres Arbeitsklima sowie moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitsmodellen und Homeoffice gehören ebenso zu den Vorteilen für unsere Mitarbeitenden. Auswärtige Mitarbeitende haben die Möglichkeit, günstig in einem Personalzimmer in Trogen zu übernachten. 

Sie wagen den Schritt und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.



Verantwortliche*n Institutionelle Partnerschaften 80-100 %

Trogen
Festanstellung
3-5 Jahre

Veröffentlicht am 21.05.2025

Jetzt Job teilen